Zum Zweck der Selbstversorgung der am Standort lebenden und im Projekt engagierten Personen kann gemeinschaftlich Gemüse in Bioqualität angebaut. Derzeit werden freie Flächen am Wildpflanzen-Acker genutzt, später soll ein agrarökologisch orientierter Permakulturgarten angelegt, gemeinschaftlich gepflegt und genutzt werden.

Interesse an gemeinschaftlichem Gemüsegärtnern:

Luzia Marchsteiner – 0664 / 73541090

Previous
Next